button

Friedrich-von-Alberti-Gymnasium
sekretariat@fvag.net | +49 7136 832800 | Impressum/Datenschutz

Profile und Sprachenfolge

am Friedrich-von-Alberti-Gymnasium

Wegen der Schulreform finden Sie hier zunächst die Informationen zu G8, weiter unten die zu G9 (d.h. für die Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr (2025/26) die Klassentufen 5 und 6 besuchen).

Informationen G8

Die folgenden Informationen gelten für die Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2024/25 die Klassenstufen 6-J2 besuchen.

Klasse 5
1. Fremdsprache Englisch

Klasse 6
2. Fremdsprache Französisch oder Latein

Klasse 8
Profilwahl
Naturwissenschaftliches Profil (Kernfach NwT)
Sprachliches Profil (Kernfach Spanisch)
Musisches Profil (Kernfach Musik)

ab Klasse 11
Kurssystem mit Jahrgangsstufe J1 und J2

……………………………………………………………………………………

Kontingentstundentafel

Unterrichtsfach Kl. 5 Kl. 6 Kl. 7 Kl. 8 Kl. 9 Kl. 10
Religion/Ethik 2 2 2 1 2 2
Deutsch 5 4 4 3 4 4
Geschichte 2 2 2 2 2
Geographie 2 1 1 1 1 1
Gemeinschaftskunde 1 1 2
WBS 1 1 1
Englisch 5 4 4 3 3 3
Französisch/Latein 4 4 4 3 3
Spanisch/NWT/Musik 4 4 4
Mathematik 4 4 4 4 4 4
Physik 2 2 2 2
Chemie 2 2 2
Biologie 1 2 1 1
BNT 3 3
Sport 3 3 3 2 3 2
Informatik 1
Musik 2 2 2 1* 1* 1*
Bildende Kunst 2 2 2 1 1 1
28 31 32 34 35 35
SKT 1 1 1 1
Medienbildung 1
FU M/D/E 3 1
FU F/L 1
Vertiefung Kl10 2
Teilung in BNT 1
Wochenstunden für die Schüler 31 33 33 35 35 35

Abkürzungen:
WBS: Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung
NWT: Naturwissenschaft und Technik
BNT: Biologie, Naturphänomene und Technik
SKT: Sozialkompetenztraining

Die Profilwahl erfolgt Ende Klasse 7.
Die Schülerinnen und Schüler, die sich für das Musikprofil interessieren, können sich für einen verstärkten Musikunterricht ab Klasse 5 entscheiden. Dieser ist in der Regel Voraussetzung für die Wahl des Musikprofils ab Klasse 8, es kann aber auch ein anderes Profil gewählt werden.
*Schülerinnen und Schüler, die das Musikprofil wählen, haben ab der 8. Klasse weniger Wochenstunden als die anderen Schülerinnen und Schüler, da die einzelne Musikstunde in Klasse 8 – 10 wegfällt.

Informationen G9

Für die fünften Klassen (2024/25) wird es wegen der geplanten Schulreform ab dem nächsten Schuljahr (2025/26) Änderungen geben (für die Schülerinnen und Schüler, die dann die fünften und sechsten Klassen besuchen) Hier finden Sie Informationen vom Kultusministerium / FAQs

Vorläufige Stundentafel vom KM, die so oder in ähnlicher Form für die Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2025/26 die 5. und 6. Klasse besuchen, gelten wird.

Fach Summe Kl. 5 Kl. 6 Kl. 7 Kl. 8 Kl. 9 Kl. 10 Kl. 11
Religion/Ethik 12 2 2 2 1 2 1 2
Deutsch 25 5 4 4 3 3 3 3
Erste Pflichtfremdsprache 24 4 4 4 3 3 3 3
Zweite Pflichtfremdsprache 18 3 3 3 3 3 3
Mathematik 25 5 4 4 3 3 3 3
Geschichte 10 2 2 2 2 2
Geographie 8 1 2 2 1 0 1 1
Gemeinschaftskunde 6 1 2 1 2
Wirtschaft/Berufs- und Studienorientierung 4 1 1 1 1
Physik 10 2 2 2 2 2
Chemie 7 1 2 2 2
Biologie 10 2 1 2 1 2 2
Informatik und Medienbildung 7 1 1 1 1 1 1 1
Musik (ohne Profil) 9 2 2 1 1 1 1 1
Bildende Kunst 9 2 2 1 1 1 1 1
Sport 17 3 3 3 2 2 2 2
Profile (Musik, NIT, Spanisch) 12 3 3 3 3
Poolstunden 8
Klassenlehrerstunden 2 1 1
Summe 222+1
Wochenstundenzahl 28 29 31 30 31 32 34

Eine Poolstunde ist verpflichtend für Mentoring einzusetzen, entweder in der Klassenstufe 7 oder 10. Eine Poolstunde ist verpflichtend in der ersten oder zweiten Fremdsprache jeweils im ersten Lernjahr einzusetzen. Eine weitere Poolstunde ist verpflichtend für Bildende Kunst oder Musik einzusetzen.
Wochenstundenzahl ohne die Poolstunden
Die 222 Unterrichtsstunden + 1 Mentoringstunde

Am FvAG wird es die Profile Musik, Spanisch und NIT geben.
Die genaue Entscheidung über die Einsetzung der Poolstunden ist am FvAG noch nicht getroffen worden.
NIT: (entspricht dem bisherigen NWT) Naturwissenschaft, Informatik und Technik

Klasse 5
1. Fremdsprache Englisch

Klasse 6
2. Fremdsprache Französisch oder Latein

Klasse 8
Profilwahl
Naturwissenschaftliches Profil (Kernfach NIT)
Sprachliches Profil (Kernfach Spanisch)
Musisches Profil (Kernfach Musik)

ab Klasse 12
Kurssystem mit Jahrgangsstufe J1 und J2

Stundentafel G9